❄ Arbeitsschritte:
Osterfrühstück mit je 20 Brötchen und je 10 Eiern jeweils 2 Teller Käse, Wurst, Rohkost und Oliven jeweils 3x Marmelade 1 x Frischkäse 3 x Butter in Burg/Schiff
Krippe: 14 Brötchen und 10 Eier - sonst wie normal
Achtung! Enthält als kritische Lebensmittel: BIO Eier, Bio Gouda, Bio Puten-Fleischwurst, Bio Rindersalami, Butter und Frischkäse. Bitte bis zur Speisenausgabe in der Kühlung bei max. 4°C aufbewahren.Arbeitsanweisung-BIO Eier beachten:
Arbeitsanweisung BIO Eier:
BIO Eier werden in der Eierbox im Kühlschrank gelagert (nach dem First in / First out Prinzip). BIO Eier dürfen nur durcherhitzt ausgegeben werden; kalt aufgeschlagene BIO Eier sind absolut verboten. Bei der Verarbeitung zu Rührei und anderen heißen Speisen ist eine Kerntemperatur von 72°C für mindestens 2 Minuten zu erreichen. Gekochte BIO Eier müssen hartgekocht sein.
Arbeitsanweisung-Bio Gouda beachten:
Arbeitsanweisung Bio Gouda:
Die Kühlkette ist einzuhalten. Bis zur Ausgabe des Bio Gouda ist er bei maximal 4°C zu lagern.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist zu beachten. Ist das MHD überschritten ist derBio Gouda nicht mehr in Verkehr zu bringen.
Arbeitsanweisung-Bio Puten-Fleischwurst beachten:
Arbeitsanweisung Bio Puten-Fleischwurst
Die Kühlkette ist einzuhalten. Bei der Anlieferung darf die Temperatur 4°C nur kurzfristig überschreiten. Bio Puten-Fleischwurst ist bis zur Verarbeitung im Fleischkühlschrank bei maximal 4°C zu lagern. Das Mindeshaltbarkeitsdatum ist zu beachten. Nach Ablauf des MHD darf die Bio Puten-Fleischwurst nicht mehr in Verkehr gebracht werden.
Arbeitsanweisung-Bio Rindersalami beachten:
Arbeitsanweisung Bio Rindersalami
Die Kühlkette ist einzuhalten. Bei der Anlieferung darf die Temperatur 4°C nur kurzfristig überschreiten. Bio Rindersalami ist bis zur Verarbeitung im Fleischkühlschrank bei maximal 4°C zu lagern. Das Mindeshaltbarkeitsdatum ist zu beachten. Nach Ablauf des MHD darf die Bio Rindersalami nicht mehr in Verkehr gebracht werden.
Arbeitsanweisung-Butter beachten:
Arbeitsanweisung
Butter:
Die Kühlkette ist einzuhalten. Bis zum Gebrauch muss die Butter bei höchstens 4°C kühl gehalten werden. Bei warmen Speisen mit Butter ist eine Mindesttemperatur von 72°C für mindestens 2 Minuten zu erreichen. Bis zur Ausgabe ist die Speise bei mindestens 65°C warm zu halten. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist zu beachten. Ist das MHD überschritten, darf die Butter nicht mehr ausgegeben werden.
Arbeitsanweisung-Frischkäse beachten:
Arbeitsanweisung
Frischkäse:
Die Kühlkette ist einzuhalten. Bis zum Gebrauch muss der Frischkäse bei höchstens 4°C kühl gehalten werden. Bei warmen Speisen mit Frischkäse ist eine Mindesttemperatur von 72°C für mindestens 2 Minuten zu erreichen. Bis zur Ausgabe ist die Speise bei mindestens 65°C warm zu halten. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist zu beachten. Ist das MHD überschritten, darf der Frischkäse nicht mehr ausgegeben werden.
Zusatzstoffe und Allergene: 2,3,a(1),a(5),a(7),c,g